Aufgrund eines Netzausfalles im Stadtbezirk 6 in Düsseldorf Rath ist unser Datacenter auf USV Betrieb gewechselt und wurde kurz darauf vom Generator gestützt.
Es kam allerdings in der redundant ausgelegten Klimatisierungssteuereinheit zu einem möglichen Bauteildefekt, weshalb die Klimatisierung nicht im laufenden Betrieb von der zweiten Steuerheit kontrollieren werden konnte.
Um diese Situation zu stabilisieren musste der BEtreiber die komplette Klimatisierung aus- und zeitverzögert wieder einschalten.
In dem Zuge kam es zu einem Temperaturanstieg welcher die Server zu einer geregelten Notabschaltung zwang. Alle virtuellen Maschinen wurden daher von dem Notprogramm ordentlich runtergefahren und die Virtualisierungs-Hosts abgeschaltet. Nachdem sich die Temperatur wieder normalisiert hat haben die System auch einen automatischen Neustart durchgeführt.
In sofern hat Avantgarde-seitig die für diesen Fall konfigurierten Sicherheitspläne einwandfrei funktioniert um unsere und Ihre Systeme zu schützn.
Alle Störungen sind behoben und entstandene Wärmenester sollten sich in Kürze auflösen.